© 2025 atelier bettfedernfabrik  |  erstellt mit easyCMS 

Heute, Samstag, 21. Juni 2025
202420252026
MärzAprilMai
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Sonntag, 29. Juni 2025
11:00-18:00 - Sommerspaziergang in Wettmar
Samstag 28. Juni von 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 29. Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr

Bei dem Sommerspaziergang in Wettmar öffnen viele der alten Höfe ihre Tore, um sich und Kunsthandwerker zu präsentieren.

Er ist zu einer Institution für das Dorf und die Region geworden und zieht viele Besucher an, z.T. auch von weither. Mehr als 50 Aussteller sind in diesem Jahr dabei, die Heimatdiele, die Kirche St. Marcus und die Bockwindmühle beteiligen sich ebenfalls. In den letzten Wochen wurde viel organisiert. Das Ergebnis finden Sie auf dieser Webseite. Unten sehen Sie Bilder von den einzelnen Veranstaltungsorten. Wählen Sie eine beliebigen aus und sehen Sie sich diesen und die Austeller, die dort vertreten sind an.

Teilnehmende Künstler*innen aus dem atelier:bettfedernfabrik:

Maria Fieseler-Roschat
Michael Kiener
Emy Brenneke

Sie finden unsere Kollg*innen hier:

Beckers Hof,
Heierdrift 3
Wettmar
Samstag, 28. Juni 2025
14:00-18:00 - Sommerspaziergang in Wettmar
Samstag 28. Juni von 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 29. Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr

Bei dem Sommerspaziergang in Wettmar öffnen viele der alten Höfe ihre Tore, um sich und Kunsthandwerker zu präsentieren.

Er ist zu einer Institution für das Dorf und die Region geworden und zieht viele Besucher an, z.T. auch von weither. Mehr als 50 Aussteller sind in diesem Jahr dabei, die Heimatdiele, die Kirche St. Marcus und die Bockwindmühle beteiligen sich ebenfalls. In den letzten Wochen wurde viel organisiert. Das Ergebnis finden Sie auf dieser Webseite. Unten sehen Sie Bilder von den einzelnen Veranstaltungsorten. Wählen Sie eine beliebigen aus und sehen Sie sich diesen und die Austeller, die dort vertreten sind an.

Teilnehmende Künstler*innen aus dem atelier:bettfedernfabrik:

Maria Fieseler-Roschat
Michael Kiener
Emy Brenneke

Sie finden unsere Kollg*innen hier:

Beckers Hof,
Heierdrift 3
Wettmar
13. Juni 2025 - 22. Juni 2025
Das jährliche Kunst- und Technologie-Festival kehrt vom 13. bis 22. Juni ins el Museo zurück! Erleben Sie 72 Kunstwerke und 90 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender sowie zu den Events am Eröffnungswochenende finden Sie unter:
https://currentsnewmedia.org/events/

Teilnehmer*in aus dem atelier:bettfedernfabrik: Michaela Hanemann

El Museo Cultural, 555 Camino de la Familia
Santa Fe New Mexico, USA
9. Mai 2025 - 22. Juni 2025
Heiter bis wolkig
Kunst trifft Wetterlage

Die Ausstellung „Heiter bis wolkig“ lädt dazu ein, die faszinierende Vielfalt künstlerischer Interpretationen rund um das Thema Wetter zu entdecken. Alle teilnehmenden Künstler*innen präsentieren ihre Werke und zeigen, wie unterschiedlich und vielschichtig Wetterlagen in der Kunst erlebbar werden.

Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2025 donnerstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Wir freuen uns, Sie zur feierlichen Eröffnung am Freitag, den 9. Mai 2025, um 18 Uhr begrüßen zu dürfen. Die Vernissage wird von Ute Lamla, der stellvertretenden Regionspräsidentin, eröffnet.

Teilnehmende Künstler*innen aus dem atelier:bettfedernfabrik: Michaela Hahnemann

Öffnungszeiten
Donnerstag bis Samstag, 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 12 bis 18 Uhr
Eintritt frei

Adresse und Kontakt
Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt am Rübenberge
0511 – 616 25200

Veranstaltungsort
Das Schloss Landestrost ist mit den Regionalzügen RE 1, RE 8 sowie den S-Bahnen S1, S2 und anschließend zu Fuß vom Bahnhof Neustadt/Rübenberge zu erreichen.

Veranstaltungshinweise
Der barrierefreie Zugang zur Ausstellung ist nach vorheriger Absprache unter 0511 - 616 2 64 16 möglich.
6. April 2025 - 25. Mai 2025
Ausstellung KleinLauschMittel
Präsentiert werden analoge und digitale Audio-Objekte und -Installationen der Edition KleinLauschMittel von Natalie Deseke

Vernissage: Sonntag, 06. April 2025 um 14 Uhr

Einführung: Dr. Benjamin Knispel,
Max-Planck-Institut für Graviationsphysik

Anschließend:

Electronic-Sketching-Performance "Der heiße Brei" (Teaser)

........................


Electronic-Sketching-Performance
"Der heiße Brei" (Extended Version):
Sonntag, 04. Mai 2025 um 16 Uhr

........................


Gespräch mit der Künstlerin: Sonntag, 25.05.2025 um 16 Uhr

........................


Öffnungszeiten: Di., Fr., So. 15-17 Uhr


Ausstellungsdauer: 06. April bis 25. Mai 2025


Veranstalter:

Quartier e. V.
Am Lindener Berge 44,
30449 Hannover


Gefördert von der Landeshauptstadt Hannover (Kulturbüro) und von der Stiftung Edelhof Ricklingen
Samstag, 29. März 2025
16.30 Uhr - Live Performance - Same but Different (Equinox)
Am 29. März wird Ilka Theurich unter anderem gemeinsam mit Keike und Hilla von Bbeyond in Berlin bei der internationalen Aktion Same but Different (Tagundnachtgleiche) performen.

Dieser Tag ist eine globale Gelegenheit, sich für die Freiheit aller Menschen einzusetzen. Jedes Jahr zur Tagundnachtgleiche (~20.03. und 22.09.) sind die Tages- und Nachtzeiten rund um den Globus ungefähr gleich lang. In diesem Sinne der kosmischen Gleichheit wird das Event von Keike und Hilla als Organisator*innen in Berlin ausgerichtet und dient als Plattform für Menschen, die gemeinsam in öffentlichen Räumen auftreten.

Durch Performance-Kunst werden gewaltfreie Ausdrucksformen für lokal spezifische Bedingungen gefördert, und wir als temporäre (globale) Gemeinschaft kommen zusammen, um Vielfalt zu umarmen und gleichzeitig die individuellen Herausforderungen und Konflikte der anderen zu würdigen.

Die Veranstaltung findet am 29. März um 16:00 Uhr am Bärenzwinger im Köllnischen Park statt. Die Performance beginnt um 16:30 Uhr.

Kommt vorbei und seid ein Teil dieser besonderen Aktion!
1. März 2025 - 31. Mai 2025
Ilka Theurich zu Gast in Berlin
lka Theurich arbeitet vom 1. März bis 31. Mai 2025 intensiv an ihrem künstlerischen Œuvre während einer privaten Artist-in-Residence in Berlin-Mitte. I

Ihre neuen Arbeiten wird sie anschließend im Rahmen der Ausstellung Zinnober präsentieren. Dieses ist am Samstag und Sonntag des ersten Septemberwochenendes 2025 im atelier:bettfedernfabrik in Hannover zu sehen.

Wer den kreativen Prozess live begleiten möchte, kann dies auf ihrem Instagram-Account @ilka.theurich verfolgen.

Für weitere Informationen oder Anfragen besuchen Sie bitte https://ilkatheurich.blogspot.com/