| | Sonntag, 14. April 2024 17:30 - I got the poison, I got the remedy Live Performance
von Ilka Theurich
während der Ausstellung
"werft fructus"
Veranstlatungsort:
Museum of Superior Installation (Basement)
Wolfenbüttelerstr. 31A
38102 Braunschweig 1. März 2023 - 30. April 2023 Die Residenz von Ilka Theurich wird von der Europäischen Union und dem Goethe-Institut mit einem Stipendium für CULTURE MOVES EUROPE ausgezeichnet
Das internationale Artists-in-Residence-Programm wurde 2007 ins Leben gerufen und ist das größte Studioprogramm in Mitteleuropa. MeetFactory ermöglicht die Nutzung von eigenen Künstler*innen- Studios, die jährlich über dreißig bildende Künstler*innen, Kurator*innen, Musiker*innen, Theaterregisseure und Autor*innen beherbergen. Daneben fördert die MeetFactory die Einbindung der Artists in Residence nicht nur in die Programmgestaltung der MeetFactory (Offene Ateliers, Public House, Museumsnacht etc.) und in ihre drei Ausstellungsräume (Ausstellungen, Performances, Führungen), sondern auch in der Vernetzung mit der tschechischen und mitteleuropäischen Kunstszenen.
MeetFactory kooperiert im Rahmen dieser Residenz mit dem Studio ALTA. 15. April 2014 - 17. April 2014
"Your body cannot gladden me."
Performance von Ilka Theurich
Ort: L'Institut Supérieur des Beaux Arts de Besançon / Franche-Comté
Datum: 15.04.2014
Beginn:18:30 Uhr
Teilnehmende Künstlerinnen des Festivals:
Joulia Strauss - Ilka Theurich - Saskias Edens - François Bénard - Frédéric Weigel - Anne Zimmermann - Rodolphe Cintorino - Emmanuel Lacoste - Cosette Saby - Emilie Borgo - Lalou Rochaix - Marina Pirot - Julien Quentel - Habdaphaï - Andreas Pashias - Nikolaos Stathopoulos - Filippos Vassileiou - Myrto Vratsanou - Antogoni Theodorou - Sergio Velasco - Lorena Izquiero - Isabel G. Mondragon - Virginia Garcia - Maël Gagnieux - Noriko Tamura - Juliet Davis - Amy Lawrence - Margaux Germain - Armelle Rabate - Sandrine Deumier + Intemporal Analogic Sound - Max Athanase - Collectif ESOC - Marti Guillem - Mathieu Bohet - Les Appétissantes - Jérémy Vigouroux - Chloé Guillermin - Alexandra Jouffroy - Gina Ycossie - Nathalie Gagnon - Laura Muller - Camille Millian - Adrien Colin - Denum.
 1. Januar 1970 - 27. Oktober 2024 PREZIOSEN Die Open-Air-Ausstellung PREZIOSEN verwandelt den Berggarten vom 18.September bis zum 27. Oktober in eine Kunstgalerie. Bis zum 27. Oktober lassen sich beim Spaziergang durch den Garten 16 Kunstwerke entdecken. Sie bringen die Sichtweisen der Künstler*innen auf die Pflanzenwelt und Geschichte der Herrenhäuser Gärten vielfältig zum Ausdruck, zum Beispiel als Skulptur, als Leuchtkasten oder als Audioinstallation. Koordiniert hat die Ausstellung die hannoversche Künstlerin Dagmar Brand. Kooperationspartner sind die Herrenhäuser Gärten und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.
Aus dem atelier:bettfedermfabrik nimmt an dieser Ausstellung Natalie Deseke teil.
Die Ausstellung PREZIOSEN – Kunstausstellung im Berggarten Hannover ist vom 18. September bis zum 27. Oktober von 9 bis 18 Uhr zu sehen.
Der Eintritt ist im Garteneintritt enthalten (5 Euro/Erwachsene).
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereiche Herrenhäuser Gärten und
Kulturbüro
Berggarten
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover |