| | Samstag, 19. Januar 2019 19:00 - atelier:performance #17 - Becky O'Brien Becky O'Brien stammt aus Irland und arbeitet in London. O'Brien ist Performance-Künstlerin, Tänzerin und Mitglied des Netzwerkes Cuntemporary. Ihre Arbeiten variieren von körperbetonter Performance-Kunst bis hin zu choreografierten Tanz-Arbeiten. Sie untersucht in ihren Arbeiten schwerpunktmäßig Themen wie Gender, Identität und Sexualität mit einem queer/feministischen Ansatz. O'Brien benutzt ihren Körper als politische Kraft, um die Konstruktion ihrer eigenen Identität und die Frage, wo ihr weiblicher Körper in Bezug auf Kunst und Gesellschaft liegt, in Frage zu stellen: “I use my body as a political force to question the construction of my own identity and where my female body lies in relation to art and to society.”
O'Brien verbindet in ihren Arbeiten neue Online-Communities mit ihrem realen Körper in Live-Performances und nutzt die Möglichkeiten von Echtzeit-Technologie und Social Media. Ihre Arbeiten auf Cam-Sites nutzen das Internet als Medium, um nicht nur vor neuen Zuschauern aufzutreten, sondern auch, um Arbeiten zu entwickeln, die es diesen Online-Kulturen und der damit verbundenen neuen Online-Sprache ermöglichen, durch Humor selbst performativ zu werden.
Im Studio : Ilka Theurich wird Becky O'Brien als Artist in Residence eine ganz neue Arbeit entwickeln. Sie wird sowohl ortsspezifisch im Stadtraum als auch im Studio performative Handlungen untersuchen, die ihren queer/feministischen Ansatz fortsetzt.
EINTRITT FREI 1. Dezember 2016 - 5. März 2017 Espacio de Arte Contemporáneo
(Contemporary Art Space)
Arenal Grande 1930
C.P. 11800
Montevideo - Uruguay
www.eac.gub.uy
- - - -
Teilnehmende Künstlerinnen aus dem atelier:bettfedernfabrik sind - Maria Fieseler-Roschat, Anja Steckling und Ilka Theurich.
- - - - 1. Januar 1970 - 27. Oktober 2024 PREZIOSEN Die Open-Air-Ausstellung PREZIOSEN verwandelt den Berggarten vom 18.September bis zum 27. Oktober in eine Kunstgalerie. Bis zum 27. Oktober lassen sich beim Spaziergang durch den Garten 16 Kunstwerke entdecken. Sie bringen die Sichtweisen der Künstler*innen auf die Pflanzenwelt und Geschichte der Herrenhäuser Gärten vielfältig zum Ausdruck, zum Beispiel als Skulptur, als Leuchtkasten oder als Audioinstallation. Koordiniert hat die Ausstellung die hannoversche Künstlerin Dagmar Brand. Kooperationspartner sind die Herrenhäuser Gärten und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.
Aus dem atelier:bettfedermfabrik nimmt an dieser Ausstellung Natalie Deseke teil.
Die Ausstellung PREZIOSEN – Kunstausstellung im Berggarten Hannover ist vom 18. September bis zum 27. Oktober von 9 bis 18 Uhr zu sehen.
Der Eintritt ist im Garteneintritt enthalten (5 Euro/Erwachsene).
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereiche Herrenhäuser Gärten und
Kulturbüro
Berggarten
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover |